Anwendungsbereiche

Shiatsu ist sehr vielfältig. Und Shiatsu wirkt. Es kann auch da helfen, wo andere schon aufgegeben haben. Falls du unsicher bist, ruf mich gerne an. Du bekommst von mir eine ehrliche Einschätzung, ob Shiatsu bei deinen Symptomen sinnvoll ist.

Shiatsu für Passivsportler ; – )

Keine Angst, ich bekehre dich nicht zu mehr Sport (außer du willst es).

Die Anwendungsgebiete sind schier endlos: VerspannungenKopfschmerzen, Migräne, Ischiasschmerzen, Hexenschuss, Verdauungsbeschwerden, Unruhe, Panikattacken, Schlafstörungen, Müdigkeit, Kraftlosigkeit, Bluthochdruck, Sodbrennen, beginnender Hallux Valgus, Tennisellbogen, schwaches Immunsystem…

… oder einfach zum Genießen, als vorbeugende Maßnahme! Gerne begleite ich dich auch durch schwierige Lebensphasen.

Shiatsu für fitte Sportler

Shiatsu fördert die Regeneration, hält Muskeln und Sehnen geschmeidig und reduziert dadurch das Risiko von Verletzungen. Du fühlst dich leistungsfähiger und stärkst dein Immunsystem. Shiatsu kann dich vor Übertraining schützen beziehungsweise dich schneller wieder in den Trainingsalltag zurückholen.

Shiatsu bei (Sport)Verletzungen

Prellungen, Verstauchungen, Zerrungen und operierte Gelenke lieben Shiatsu. Auch wenn die Verletzung schon länger zurück liegt, aber immer noch Probleme macht. Besser wäre allerdings so früh als möglich zu kommen. Shiatsu kann auch sehr sanft und subtil sein und dennoch viel bewirken. Oft wende ich zusätzlich Moxibustion oder Schröpfen an.

Wichtiger Hinweis

Shiatsu ist eine alternative Form der Behandlung. Es stellt keinen Ersatz für eine anstehende medizinische Behandlung dar. Beim Vorliegen von Beschwerden ist eine medizinische Abklärung notwendig.