Was ist Shiatsu

Shiatsu kommt ursprünglich aus Japan. Es ist eine Form der ganzheitlichen manuellen Körperarbeit. Shiatsu setzt Impulse, die dich dabei unterstützen, dir selbst zu helfen.

Durch Dehnungen, Rotationen und wohl dosiertem Druck löse ich Energieblockaden, stärke schwache Bereiche und stelle den freien Energiefluss wieder her. Dabei hängt der Erfolg stark davon ab, wie vital deine Energie generell ist – siehe dazu auch hier.

Energieungleichgewichte können sich bemerkbar machen als Schmerzen, Verspannungen, seelische und geistige Beschwerden, Verdauungsprobleme, Schlafstörungen, unterschiedlichste Formen von Kopfschmerzen und Migräne und viele andere Probleme.

Mehr zu den Anwendungsbereichen

In meiner Shiatsu Praxis in 1020 Wien übe ich Shiatsu auf einer speziellen Matte am Boden aus. Manche PraktikerInnen behandeln auf einer Liege. Behandelt wird am bekleideten Körper.

Shiatsu ist eine in Österreich anerkannte Therapieform und erfordert eine mindestens 3-jährige Berufsausbildung mit Diplomabschluss.

Moxibustion, Schröpfen und Gua Sha

Diese drei Behandlungsformen ergänzen bei Bedarf meine Shiatsu Massagen. Oft bringen sie den Durchbruch und setzen einen Heilungsprozess in Gang, der schier festgefahren zu sein schien. Mehr zu den einzelnen Methoden erfährst du unter folgenden Links:

Moxibustion
Schröpfen- und Schöpfmassage
Gua Sha